Willkommen in der iLibrary!
hier stelle ich euch einige Bücher, fallweise mit und /oder ohne Rezession vor. Somit könnt ihr entscheiden ob euch das Buch gefällt und ihr es eventuell lesen möchtet.
Sarah Waters
Der Besucher
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiMR_dzvcpNpwq2cuCFtVuwGE3ikQqTYXzofnYP0gviQU7a__K2-gK13IxtS4Olox9_zhucrDnXMcZsKki01nslC1a_xzg1R1je4aH3Kkx56BrorNgGQNdsgmDoktag9MidWBAt6Z2q_JE/s400/der_besucher.jpg)
Als immer wieder auftretende unerklärliche Vorkommnisse die Ayres und ihr Dienstmädchen Betty allmählich in Hysterie versetzen, behält Faraday als einziger einen klaren Kopf und versucht den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Die Handlung des Romans ist kurz nach dem zweiten Weltkrieg angesiedelt, als der englische Landadel eine schwere Zeit durchmachte und oft auch aus finanziellen Gründen die geschichtsträchtigen Wohnsitze an reiche Ausländer verkaufen oder in Museen umwandeln musste. Dieser Niedergang wird im Buch am Rande thematisiert und war für mich sehr interessant.
Die Grundstimmung ist ziemlich düster und gedrückt, weil die Familie Ayres auf verlorenem Posten gegen den drohenden Untergang kämpft.
Bern Rümmelein
Kryson #1 - Die Schlacht am Rayhn
Dieser Tag, an dem die beiden Sonnen Krysons aufgehen, wird die Welt für
immer verändern. Zweihunderttausend Krieger der Klan-Völker, erstmals
seit Jahrtausenden vereint unter dem Bewahrer Madhrab, stehen an den
Ufern des Rayhin fünfzigtausend Chimären der Rachuren gegenüber. Hier,
an der Tareinakorach, wird sich das Schicksal der Welt entscheiden.
Diese grausamen und Furcht erregenden Kreaturen wurden einzig zu dem Zweck gezüchtet, zu morden, zu vergewaltigen und zu vernichten. Kaum einer der Klan, der diesen Tag überleben wird, niemand, der wirklich an einen Sieg der Klan glaubt. Auch Sapius, ein langlebiger Tartyk und Saijkalsan, der wider die Gepflogenheiten seiner Magiergilde den Klan beisteht, fürchtet diesen Tag. Denn auch wenn die Klan siegen, wird es doch eine Niederlage. Jeder Tote, jeder Tropfen Blut, der in den Boden sickert, stärkt den dunklen Hirten. Erwacht der Saijkalrae aber aus seinem Jahrhunderte andauernden Zauberschlaf, wird er die Welt unter seine grausame Herrschaft zwingen. Obwohl Sapius als Diener der Sajíjkalrae den beiden Brüdern Treue geschworen hat, muss er dies mit aller Macht verhindern. Denn wenn nur der dunkle Hirte erwacht und der weiße Schäfer in seinem ewigen Traum verharrt, ist das Gleichgewicht der Macht entscheidend gestört. Der Untergang der Welt wird unweigerlich die Folge sein.
Bernd Rümmelein, bisher bekannt für seine exzellenten Kurzgeschichten, hat 2009 ein Epos vorgelegt, das alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen scheint. Er entwirft in den drei Bänden, die Ende 2009 bei Otherworld erschienen sind und mehr als eintausendfünfhundert Seiten umfassen, ein Bild einer Welt, die dem Leser fremd und nah zugleich vorkommt.
Im ersten Band schildert Rümmelein eine einzige Schlacht. Diese Schlacht am Rayhin aber ist eingebettet in einen Weltenentwurf, der in hunderten und tausenden Facetten einen ungeheuren Realitätsgrad erreicht. Selbst wenn die Nennung von J.R.R. Tolkien eher ein Fluch denn ein Segen für junge Autoren ist, kann man doch die Vielfältigkeit und Detailtreue von Kryson durchaus mit Mittelerde vergleichen.
Diese grausamen und Furcht erregenden Kreaturen wurden einzig zu dem Zweck gezüchtet, zu morden, zu vergewaltigen und zu vernichten. Kaum einer der Klan, der diesen Tag überleben wird, niemand, der wirklich an einen Sieg der Klan glaubt. Auch Sapius, ein langlebiger Tartyk und Saijkalsan, der wider die Gepflogenheiten seiner Magiergilde den Klan beisteht, fürchtet diesen Tag. Denn auch wenn die Klan siegen, wird es doch eine Niederlage. Jeder Tote, jeder Tropfen Blut, der in den Boden sickert, stärkt den dunklen Hirten. Erwacht der Saijkalrae aber aus seinem Jahrhunderte andauernden Zauberschlaf, wird er die Welt unter seine grausame Herrschaft zwingen. Obwohl Sapius als Diener der Sajíjkalrae den beiden Brüdern Treue geschworen hat, muss er dies mit aller Macht verhindern. Denn wenn nur der dunkle Hirte erwacht und der weiße Schäfer in seinem ewigen Traum verharrt, ist das Gleichgewicht der Macht entscheidend gestört. Der Untergang der Welt wird unweigerlich die Folge sein.
Bernd Rümmelein, bisher bekannt für seine exzellenten Kurzgeschichten, hat 2009 ein Epos vorgelegt, das alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen scheint. Er entwirft in den drei Bänden, die Ende 2009 bei Otherworld erschienen sind und mehr als eintausendfünfhundert Seiten umfassen, ein Bild einer Welt, die dem Leser fremd und nah zugleich vorkommt.
Im ersten Band schildert Rümmelein eine einzige Schlacht. Diese Schlacht am Rayhin aber ist eingebettet in einen Weltenentwurf, der in hunderten und tausenden Facetten einen ungeheuren Realitätsgrad erreicht. Selbst wenn die Nennung von J.R.R. Tolkien eher ein Fluch denn ein Segen für junge Autoren ist, kann man doch die Vielfältigkeit und Detailtreue von Kryson durchaus mit Mittelerde vergleichen.
Trancy Buchanan
Sternenwandler
Ein Fruchtbarkeitsexperiment der Firma Altus geht fürchterlich
schief, die Kinder und ihre Familien tauchen unter. Doch jetzt sollen
alle Spuren beseitigt werden...
Davon ahnt Tori nichts, als sie sich nachts auf eine Wiese schleicht und von mehreren Nachbarsjungen belästigt wird. Plötzlich stürmt ein Pferd aus dem Wald, verscheucht die Jungs, wird aber verletzt- und verwandelt sich in einen Jungen, der kurz darauf flüchtet. Am nächsten Tag lernt sie Cam (als Jungen) offiziell kennen, will seiner Ausrede von Wasseradern und Sehproblemen aber nicht glauben. Die beiden kommen sich näher und Tori erfährt Unglaubliches: die Firma Altus hat Paaren mithilfe von Abeostaub Kinder möglich gemacht, doch er veränderte sie. Sie haben "magnetische DNA", mit der sie DNA anderer Organismen anziehen und sich in sie verwandeln können, Pflanzen, Tiere, andere Menschen- egal was. Jetzt soll der Staub als Energiequelle im großen Stil genutzt werden und Altus will alle Spuren verwischen- und hat mehrere der gestaltwandelnden Kinder entführt, auch Cams Zwillingsbruder Seth...
Sternenwandler
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEho6KMInUgdhPPRZsPsL-uS6in4KMc5EkqBBZeEdKlqOgXFFcIW5-ouEzC1GeLG9Uoz6HJHFHoiqCekFd-iG1mD6nxel1ADwZs7puwg0jUKZfAqXEzzLdLV9gw8IRlmODYqLANSPzgx9H0/s400/3152.jpg)
Davon ahnt Tori nichts, als sie sich nachts auf eine Wiese schleicht und von mehreren Nachbarsjungen belästigt wird. Plötzlich stürmt ein Pferd aus dem Wald, verscheucht die Jungs, wird aber verletzt- und verwandelt sich in einen Jungen, der kurz darauf flüchtet. Am nächsten Tag lernt sie Cam (als Jungen) offiziell kennen, will seiner Ausrede von Wasseradern und Sehproblemen aber nicht glauben. Die beiden kommen sich näher und Tori erfährt Unglaubliches: die Firma Altus hat Paaren mithilfe von Abeostaub Kinder möglich gemacht, doch er veränderte sie. Sie haben "magnetische DNA", mit der sie DNA anderer Organismen anziehen und sich in sie verwandeln können, Pflanzen, Tiere, andere Menschen- egal was. Jetzt soll der Staub als Energiequelle im großen Stil genutzt werden und Altus will alle Spuren verwischen- und hat mehrere der gestaltwandelnden Kinder entführt, auch Cams Zwillingsbruder Seth...
Jaquelyn Frank
Shadowdwellers - MAGNUS
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiBTG2t27NcnxWKGP8kFwhfu1rXlpwqHK5n336UF3PfYy4J08jWosevzjJYbupw0jda0mwvK1OeEYyaUK50xREqrZlJGg0YjiR4Vb8PFczj3yxdNQXllHSHheVBA8utyl9vwv1p-l5SBoE/s400/040977393-shadowdwellers-magnus.jpg)
Ari Marmell
Die Töchter des Kriegers
Wie hoch ist der Preis für das höhere Wohl?
Imphallion hatte kaum Zeit, sich von den letzten blutigen Bürgerkriegen zu erholen, als der Nachbarstaat Cephira die östlichen Städte wie Rahariem angreift. Doch statt eine Verteidigung zu organisieren, streiten sich die Adeligen und die Oberhäupter der Gilden um Verantwortung, Autorität und Macht- denn wer die Armeen versammelt, könnte hinterher die Gelegenheit ergreifen und sich selbst zum Herrscher aufschwingen. Plötzlich wird ein altes Schreckgespenst wieder lebendig: Corvis Rebaine, der "Schrecken des Ostens", der schon zweimal Imphallion verwüstete, meuchelt scheinbar wahllos Adelige und hochrangige Gildenmitglieder. Nur Cerris, ein Kaufmann aus Rahariem, glaubt nicht, dass der Schrecken des Ostens der Mörder ist- immerhin ist er selbst Corvis. Doch was steckt hinter dem Angriff und den Anschlägen? Corvis muss sich seiner Vergangenheit stellen und seiner Familie, die er für seine höheren Ziele verließ- was ihm seine Tochter nie verzeihen konnte...
Imphallion hatte kaum Zeit, sich von den letzten blutigen Bürgerkriegen zu erholen, als der Nachbarstaat Cephira die östlichen Städte wie Rahariem angreift. Doch statt eine Verteidigung zu organisieren, streiten sich die Adeligen und die Oberhäupter der Gilden um Verantwortung, Autorität und Macht- denn wer die Armeen versammelt, könnte hinterher die Gelegenheit ergreifen und sich selbst zum Herrscher aufschwingen. Plötzlich wird ein altes Schreckgespenst wieder lebendig: Corvis Rebaine, der "Schrecken des Ostens", der schon zweimal Imphallion verwüstete, meuchelt scheinbar wahllos Adelige und hochrangige Gildenmitglieder. Nur Cerris, ein Kaufmann aus Rahariem, glaubt nicht, dass der Schrecken des Ostens der Mörder ist- immerhin ist er selbst Corvis. Doch was steckt hinter dem Angriff und den Anschlägen? Corvis muss sich seiner Vergangenheit stellen und seiner Familie, die er für seine höheren Ziele verließ- was ihm seine Tochter nie verzeihen konnte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen